News
Wohnbauinstitut beteiligt sich am Projekt "Go Housing" im Rahmen des Europäischen Sozialfonds (ESF)
Go Housing fördert soziale Innovationen im Bereich der Wohnautonomie von Migranten in der Provinz Bozen. Das Projekt fördert die soziale Eingliederung durch Einzel- und/oder Gruppenberatung und Unterstützungsmaßnahmen, welche auf die soziale und wohnungsbezogene Integration abzielen. Die Aktivitäten werden sowohl durch die Erstorientierungsstelle als auch durch die Wohnbetreuung auf den verschiedenen Ebenen des Aufnahmesystems der privaten und öffentlichen Partner des Projekts durchgeführt. Innovativität und Verwurzelung der Aktion werden durch die Partnerschaft zwischen La Strada-Der Weg, der Caritas Diözese Bozen-Brixen und Eurac Research mit Unterstützung und Beteiligung der Stadt Bozen und des Instituts für sozialen Wohnungsbau (Wohnbauinstitut) sowie durch ein solides Überwachungs- und Bewertungssystem gewährleistet.
Informationen erhalten sie unter: go-housing@lastrada-derweg.org
(WS)
Andere Pressemitteilungen dieser Kategorie
- "Wohnbaupolitik ist zentraler Bestandteil der Autonomie Südtirols" (02.11.2022)
- Wobi stellt seine erste Sozialbilanz 2021 vor (01.09.2022)
- Erhöhung der Akkontozahlungen 2022 (25.08.2022)