Arbeiter- Studentenwohnheim für Angehörige der ladinischen Sprachgruppe in der Gemeinde Bozen
Die "Ciasa dei Ladins" ist eine Wohneinrichtung für die zeitweilige Unterbringung in Kleinwohnungen von Arbeitern und Studenten, welche der ladinischen Sprachgruppe angehören und folgende Anforderungen erfüllen:
Studenten:
- ein Mindestalter von 18 Jahren aufweisen
- an der Freien Universität Bozen oder an der Landesfachschule "Claudiana" eingeschrieben sind, ohne die Mindeststudiendauer um mehr als zwei Jahre überschritten zu haben
- die zweite Einkommensgrenze nicht überschreiten
- weder Eigentümer noch Inhaber eines dinglichen Rechtes (Fruchtgenuss, Nutz- oder Wohnrecht) an einer nicht mehr als 30 km von Bozen entfernten Wohnung sind. Dasselbe gilt für nicht gesetzlich getrennte Ehepartner und für Eltern
Arbeiter:
- ein reguläres Arbeitsverhältnis nachweisen oder eine reguläre berufliche selbständige Tätigkeit in Bozen oder den angrenzenden Gemeinden ausüben oder seit mehr als 8 Monaten in die Arbeitslosenliste eingetragen sind (sofern zum Zeitpunkt der Eintragung in die Liste für ein Jahr lang ein reguläres Arbeitsverhältnis in der Gemeinde Bozen oder den angrenzenden Gemeinde bestanden hat)m oder an einem Projekt zur Wiedereingliederung in die Arbeitswelt teilnehmen
- die zweite Einkommensgrenze nicht überschreiten
- weder Eigentümer noch Inhaber eines dinglichen Rechtes (Fruchtgenuss, Nutz- oder Wohnrecht) an einer nicht mehr als 30 km von Bozen entfernten Wohnung sind. Dasselbe gilt für nicht gesetzlich getrennte Ehepartner und für Eltern
Die Gesuche für diese Wohneinrichtung können das ganze Jahr über eingereicht werden.
Hinsichtlich Miete, Nebenspesen und die Zahlungsart werden die gleichen Bestimmungen wie bei den Arbeiterwohnheimen angewandt.
Downloaden Sie das Gesuch um Aufnahme in das der ladinischen Sprachgruppe vorbehaltene Arbeiter- Studentenwohnheim in der Gemeinde Bozen in PFD-Format
Damit die auf dieser Seite vorhandenen PDF-Dokumente geöffnet und angezeigt werden können, muss ein PDF-Betrachter installiert sein.
Falls Sie noch keinen PDF-Betrachter installiert haben, entscheiden Sie sich jetzt für:
einen Freien PDF-Betrachter
den Adobe© Reader©